Mit Körperarbeit auf dem Weg zu einem harmonischen Körpergefühl und mehr Bewegungsfreude.
Aktives Training im therapeutischen Bereich oder zur Erhaltung der Fitness wird immer wichtiger im Hundesport, aber auch viele andere Hundebesitzer haben Spaß am Training.
Vorab sollte die Frage geklärt werden, ob ein bestimmtes Ziel verfolgt wird oder "nur" just for fun gearbeitet wird. Für Hunde, die nicht bei uns in Behandlung sind, ist vorab ein Fitness Check-Up notwendig um die körperliche Verfassung des Hundes zu beurteilen und um einen individuellen Trainingsplan zu erstellen.
Wichtige Kriterien im Training sind:
Schwerpunkte im Training:
Durch einen individuellen Trainingsplan für die nächsten Wochen mit flexiblen Schwerpunkten unter Berücksichtung aller Freizeitaktivitäten (um Überforderung zu vermeiden) werden Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer gefördert.
Ruhephasen sind genauso wichtig wie ein gut durchdachtes Training, das ist zielführend und schafft Sicherheit auf beiden Seiten.
Das Laufen auf einem Laufband gibt eine gleichmäßige, kontrollierte Bewegung vor und ist äußerst wertvoll bei:
Geeignet vom Chihuahua bis zur Dogge, für den Freizeit- oder Sportpartner.
In unserer Praxis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, nach einer Einweisung, selber mit Ihrem Hund das Laufband oder entsprechende Geräte fürs Training zu nutzen. Hierfür bieten wir vergünstigte 10er-Fitnesskarten an.