Osteopathie * Physiotherapie * Training * Akupunktur
Osteopathie * Physiotherapie * Training * Akupunktur

TCM / Akupunktur

Gesundheit sollte nicht als die reine Abwesenheit von Krankheit angesehen werden. Der Organismus kann bereits erkrankt sein ohne Symptome zu zeigen. Da unsere Tiere wahre Kompensationskünstler sind, erscheinen sie uns optisch noch eine ganze Weile gesund.

 

Hier findet die TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) ihren Einsatz. Im Gegensatz zur westlichen Medizin legt die TCM viel Wert auf das Vorbeugen von Krankheiten und hat sich damit seit Jahrtausenden bewährt. Es geht um das Erkennen von Ungleichgewichten und versucht diese schon im Anfangsstadium zu beheben, bevor es zu größeren Beschwerden kommt.

 

Die TCM setzt sich aus mehreren Säulen zusammen, die in unterschiedlich stark vertretenden Anteilen diese Therapieform ausmachen.

 

1. Säule - Diätetik 

2. Säule - Phytotherapie

3. Säule - Bewegungstherapie

4. Säule - Massagen

5. Säule - Akupunktur

Nach der Überzeugung vieler asiatischer Kulturen besteht das gesamte Universum aus fließender Energie (= Qi). Somit fließt Qi auch in jedem menschlichen und tierischen Körper. Im gesunden Zustand ist das Qi mit sich und der Umwelt im Einklang und kann frei fließen. Erst wenn der Einklang gestört ist oder die Energie nicht mehr frei fließen kann, entsteht ein Ungleichgewicht, also eine Krankheit.

 

Eine Stimulation bestimmter Akupunkturpunkte, auf sogenannten Meridianen, durch Nadeln, Laser oder auch Druck (Pressur), kann den Energiefluss wieder ins Gleichgewicht bringen und somit die Selbstheilungskräfte des Organismus aktivieren. Die Indikationen für Akupunktur sind damit sehr vielfältig.

 

Es gilt der Leitsatz: Akupunktur kann heilen was gestört ist, aber nicht, was zerstört ist. Sie kann bei Störungen im Bewegungsapparat, organischen Erkrankungen und allen schulmedizinischen Behandlungen unterstützend eingesetzt werden.

Laserakupunktur

Laser - die moderne Form der Akupunktur!

Akupunktur - eine seit Jahrtausenden bewährte Heilmethode und die gebündelte Kraft hochmoderner Technologie ergeben eine Symbiose, die in der westlichen wie östlichen Medizin neue richtungsweisende Akzente setzt - die Akupunkturnadeln werden einfach durch Laserstrahlen ersetzt!


Die Akupunkturpunkte sind dieselben, die Methode bleibt die gleiche...

Indikationen

Pferd

* Lahmheiten

* Schmerzen

* Spat

* Arthrose

* Kissing Spines

* Schale

* Wundbehandlung

* Headshaking

* psychische Störungen

* Allergien

* Unverträglichkeiten

* Asthma

* COB / COPD / RAO

* Ekzem

* Mauke

* Stoffwechsel

* EMS

* KPU

* Cushing

* PSSM

uvm.

Hund

* Lahmheiten

* Arthrose

* Sehnen-verletzungen

* OCD

* Kreuzbandriss

* Patellaluxation

* Ellbogendysplasie (ED)

* Hüftdysplasie (HD)

* Spondylose

* Bandscheiben-vorfall

* cauda equina-Syndrom

* Allergien, Juckreiz

* Durchfall, IBD

* Magenprobleme

* Autoimmun-erkrankungen, SLO, SLE, Pemphigus

Lupus

* Epilepsie

* Stoffwechsel-probleme

* Leber, Niere

* Schilddrüsen-erkrankung

* Cushing

usw.

Meerschweinchen / Kaninchen

* Blasengrieß

* Blasensteine

* Blasenent-zündungen

* Haut- und Fellprobleme

* Verhaltens-auffälligkeiten

* Magen-Darm-Probleme

* Kokzidien

* Aufgasung, Tympanie

* Hefenbefall

* Abszesse

* E.C. (E. cuniculi)

* Herzerkrankungen

und vieles mehr...

Behandlungsablauf

1. Anamnese

  • Sammeln aller verfügbaren Informationen zum Pferd oder Hund
  • inkl. aller verfügbaren Unterlagen, wie Laborbefunde, Röntgenbilder, usw.

 

2. Adspektion/Sichtbefund

  • Sichtbefund des Tieres
  • Beurteilung des allgemeinen Zustands

 

3. Palpation/Tastbefund von

  • Shu-Mu-Diagnostik
  • Befundung von Extra-Akupunkturpunkten
  • Schleimhaut- und Zungenbefund
  • Pulsbefund

4. Behandlung

  • Akupunktur mit Nadeln
  • Akupunktur mit Laser
  • Moxibustion
  • Erstellen einer phytotherapeutischen Rezeptur

 

5. Abschlussgespräch

  • Klärung des weiteren Vorgehens bezüglich Kontrollterminen und weiteren Behandlungen
  • Einführung des Besitzers in Eigenmaßnahmen
Druckversion | Sitemap
(c) 2023 Angela Müller Impressum Datenschutz AGB